Die Digitalisierung ist neben Nachhaltigkeit und Zirkularität das weiterhin bestimmende Thema in der chemisch-pharmazeutischen Industrie.
Unser Buch „Digitale Chemieindustrie – Anforderungen Chemie 4.0, Praxisbeispiele und Perspektiven“ bietet einen umfassenden und praxisnahen Einblick in das Thema Digitalisierung in der chemischen Industrie.
Es werden sowohl die Grundlagen der Chemieindustrie und ihrer digitalen Reife behandelt als auch spezifische und detaillierte Digitalisierungsinitiativen von Unternehmen dargestellt. Das Buch vertieft wichtige Bereiche wie Innovation 4.0, digitale Marktbearbeitung, praktische Anwendungen von künstlicher Intelligenz in der Operational Excellence und Produktentwicklung, digitale Transformation und zahlreiche weitere Praxisbeispiele.
Mit Beiträgen von Co-Autoren aus den folgenden Organisationen:
BASF, Boston Consulting Group (BCG), CONTRACT GmbH Germany, Covestro, Evonik, EY, KWST GmbH – Kraul Wilkening und Stelling, Robert Kraemer GmbH & Co. KG, Mapei, RWTH Aachen University, SAP, umlaut company, 5-HT Digital Hub – Chemistry & Health , BCNP Consultants GmbH, Tectrion GmbH, Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), WACKER, YNCORIS GmbH & Co. KG
Hier können Sie das Buch direkt vom Verlag Wiley erwerben.