Digitale Chemieindustrie

Bücher und Studien
Die Digitalisierung ist neben Nachhaltigkeit und Zirkularität das weiterhin bestimmende Thema in der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Unser Buch „Digitale Chemieindustrie – Anforderungen Chemie 4.0, Praxisbeispiele und Perspektiven“ bietet einen umfassenden und praxisnahen Einblick in das…

Workshop Unternehmensentwicklung

Das Buch „Workshop Unternehmensentwicklung – in sechs Schritten zur leistungsfähigen Organisation“ zeigt auf, wie Organisationen Unternehmensentwicklung pragmatisch und effektiv gemessen und gesteuert werden kann. Dazu wird das Werkzeug des „Unternehmensentwicklung-Navigators“ eingeführt.…

Supply Chain in the Boardroom

Supply Chain in the Boardroom – 5 Levers to boost a chemical company’s bottom line By Kompetenzgruppe Chemielogistik In the chemical industry, the consequences of a transport or storage accident…

Differentiated Logistics Services

Differentiated Logistics Services – Two powerful tools to increase competitive advantage in the chemical industry By Kompetenzgruppe Chemielogistik The power of differentiation is on display everywhere today. Big data and…

Chemielogistik im Rheinland

Die Studie „Chemielogistik im Rheinland“ zeigt neben einem Marktüberblick auch die Strukturen der Chemielogistik in der Region auf. Die Untersuchungen der Studie ergaben, dass die rheinländische Chemielogistik lediglich einen durchschnittlichen…

Chemielogistik im Ruhrgebiet

Die Studie „Chemielogistik im Ruhrgebiet“ zeugt auf, dass die logistische Infrastruktur im Ruhrgebiet zwar eigentlich gut ausgebaut, zugleich aber auch extrem belastet ist. Dadurch drohen eigentlich ständig gewaltige wirtschaftliche Schäden…

Leveraging Supply Chain

Die Studie „Leveraging Supply Chain for strategic advantage in the Chemical Industry“ beschäftigt sich mit dem ungenutzten strategischen Einfluss der Logistik auf Wettbewerbsvorteile, mit der Bedeutung internationaler Chemielogistik-Netzwerke und zeigt…